Pascal Sander

Embedded Systems Engineer

Zuverlässige Softwarelösungen für Embedded Systems – Ihre Vision, mein Code

Über mich

Als leidenschaftlicher Programmierer und Entwickler aus OWL bin ich seit meiner Kindheit von der Faszination der Computerwelt geprägt. Meine erste Website-Entwicklung war nur der Anfang – bald folgten eigene Desktopanwendungen mit Java und C++. Durch meine technische Ausbildung entdeckte ich mein Interesse an der Programmierung von Embedded-Devices wie Mikrocontrollern und Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi, die ich in C und Assembler entwickle.

Heute bin ich ein erfahrener Entwickler mit einer breiten Palette an Interessensgebieten in den Bereichen Programmierung, Mikroelektronik und Technik. Als Linux-Experte kann ich mich frei bewegen, egal ob auf Servern oder Headless-Devices, und nutze Opensource-Bibliotheken, um meine Projekte effizient und zukunftssicher zu gestalten. Mein Fokus liegt auf sauberen, einfachen und wartbaren Lösungen, die den Konventionen des Cleancode und des KISS-Prinzips entsprechen.

Eine meiner Stärken ist meine Fähigkeit, mich schnell in neue Herausforderungen einzuarbeiten und Lösungen zu finden, die andere möglicherweise übersehen. Ich bin ein flexibler und kreativer Problemlöser, der Ihre Bedürfnisse versteht und individuelle Lösungen entwickelt.

Ich arbeite hauptsächlich remote, aber ich bin auch gerne bereit, mich mit Ihnen zu treffen, um Ihre Projekte zu besprechen und Ihre Ziele zu erreichen. Für Entwicklungsarbeiten im Embeddedbereich habe ich eine gut ausgestattete Werkstatt und kann Spezialequipment beschaffen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Was ich biete

Beratung
Beratung

In größeren oder extern vergebenen Entwicklungs­projekten kann es von Vorteil sein, sich eine zusätzliche unabhängige Meinung einzuholen. Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und zeige Ihnen die Vor- und Nachteile möglicher Umsetzungen auf. Auch bei Überholung oder Erweiterung Ihrer internen IT-Infrastruktur unterstütze ich Sie gerne.

Programmierung
Programmierung

Viele Unternehmen entwickeln nur die Hardware, benötigen aber einen Programmierer, um mit einer Firmware ihr Produkt zum Leben zu erwecken. Auch individuell entwickelte Bürosoftware kann Ihnen einen unternehmerischen Vorteil verschaffen. Hier kann es hilfreich sein, externe Mitarbeiter für kleine Projekte oder zur Verstärkung des Teams zu engagieren.

Entwicklung
Entwicklung

Von der Konzeptentwicklung über das Prototyping bis hin zur Inbetriebnahme begleite ich Ihr individuelles Projekt. Auch nach Abschluss des Projekts stehe ich Ihnen für Erweiterungen und Fehlerbehebung zur Seite.

Schwerpunkte

Maschine
Maschinen und Anlagen
  • Projektierung
  • SPS-Programmierung
  • Feldbusinbetriebnahme
  • SafeSPS-Programmierung
  • HMI-Visualisierung
  • Inbetriebnahme
  • Retrofit
  • Fehlersuche
  • Erweiterungen/Anpassungen
Desktop
Desktop-Application
  • Betriebssystemunabhängig
  • Multithreating
  • Hardwarenahe Anwendung möglich
  • Grafische Visualisierungen
  • Client-Server-Architektur
  • Komponenten oder Plugin-Architektur
  • Einbindung zusätzlicher Bibliotheken und Technologien
Embedded
Embedded-Application
  • 8- bis 64-Bit
  • Single und Multicore
  • Bare metal oder mit OS
  • IoT-Anwendungen und Smarthome
  • Steuer-, Regel- und Mess-Anwendungen
  • Realtime auch mit OS (PREEMPT_RT)

Skills

ST:
AWL:
C/C++:
PHP:
Java:
Javascript:
HTML:
CSS:
Assembler:
Python:
Widows:
Linux:
Android:
Docker:
Git:
QT:
USB (Lowlevel):
EtherCAT:
EtherCAT (Lowlevel):
CAN:
UART:
SPI:
I²C:
Ethernet:
ProfiNET:
HSCI:
RS-232:
RS-485:
Profibus:
AVR:
ARM:
OPC-UA:
Modbus:
MQTT:

Referenzen

Entwicklungsumgebung für Steuerungen

Beschreibung: Modular anpassbare Entwicklungsumgebung für Maschinen- und Gerätesteuerungen
Sprachen: C++, Python

Bibliotheken: QT, Scintilla, diverse FLOSS

Custom Netzwerkrouter mit integriertem Server

Beschreibung: Ein Netzwerkrouter mit hohem Datendurchsatz, lokalen Servern und einer zusätzlichen DMZ.
OS: Linux
Hardware: Quadcore APU, 2,4/5GHz WLAN, 3x 1-GBit, USB 3.0
Besonderheiten: Hardened Kernel(Custom), Dynamische Firewall, IPv4/IPv6, NAT, DHCP, DNS, QoS, NTP, VPN, NAS, Cache, Docker, diverse Filter, diverse Web-Applicationen

Backupstick

Beschreibung: Ein Betriebsystem- und Dateisystemunabhängiger USB-Backupstick zum erstellen von Festplattensicherungen eines Desktopcomputers oder IPCs für den Fall eines Hardwareausfalls oder Tausch.
Hardware: Standard USB-Stick
OS: Linux

Chartanalysesoftware

Beschreibung: Eine Chartanalysesoftware für Börsenwerte, welche die Daten aus einer MySQL-Datenbank läd.
Sprache: C++
Bibliotheken: QT, qwt
Weitere Software: MySQL

Organisationen

Weiter zur IT-Haftpflicht von Pascal Sander, Löhne
Mensa-Logo

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner